Viele Menschen fragen sich, in welcher Form sie ein Medikament einnehmen sollen. Sie fragen sich, welche Form am effektivsten ist, wenn sie eingenommen wird ? Die Zeit zwischen der Einnahme eines Arzneimittels und seiner Wirkung auf den Körper hängt jedoch insbesondere von seiner Form ab. Was also sollten Sie zwischen Kapseln oder Tabletten wählen ?
Kapseln
So gesehen bestehen die Kapseln aus zwei Halbkapseln mit halbkugelförmigem Boden, die eng ineinander passen und mit Pulver gefüllt sind. Sie sind sehr leicht zu schlucken und werden im Magen schnell abgebaut. Sie haben den Vorteil, dass sie vom Verbraucher geöffnet werden können, um den Inhalt zu verwenden, was bequem sein kann. Zu diesem Zweck sind die Kapseln wegen der Kosten der Hülle teurer. Und sie sind weniger dosiert. Sie sind nicht vollständig wasserdicht und ihre Lebensdauer ist kürzer. Aber einmal geschluckt geben die Kapseln ihre Bestandteile sehr schnell frei. Sie werden vom Körper schnell aufgenommen.
Tablets
Bei seinem Herstellungsprozess werden Tabletten durch Komprimieren eines Pulvers erhalten. Tatsächlich sind sie weniger teuer und oft höher dosiert als die Kapseln. Die Tabletten werden immer länger gelagert als andere Arzneimittel. Sie sind weniger zerbrechlich und können besonders praktisch sein. Sie sind zerbrechlich. Leider sind die Tabletten aufgrund der geringen Größe manchmal schwer zu schlucken. Letztendlich haben die Tabletten eine lange Haltbarkeit. Nach dem Verschlucken geben sie sehr schnell ein Wirkstoffkonzentrat an den Körper ab. Und vor allem überdecken sie schlechten Geschmack.
Kapseln oder Tabletten reagieren jeweils auf Besonderheiten und besondere Bedürfnisse. Wie Sie sehen, gibt es keine perfekte Form, aber Sie müssen wissen, was für Sie am besten funktioniert.